Kommunalwahl 2019 Ergebnisse

Veröffentlicht am 28.05.2019 in Allgemein

Der Ortsverein SPD Dettenheim bedankt sich für

*    19,3 % bei der Kreistagswahl und

*    12469 Stimmen bei der Gemeinderatswahl und

*    2268 Stimmen bei der Ortschaftsratswahl

bei allen Wählerinen und Wählern. Ebenso geht ein Dankeschön an alle Kandidaten, die sich bereit erklärt hatten, Verantwortung für Dettenheim zu übernehmen.

Natürlich sind wir traurig, dass wir im Vergleich zu 2014 viele Stimmen verloren haben und dadurch auch einen Sitz im Gemeinderat weniger haben. Und dennoch werden sich unsere "Gewählten" weiterhin mit aller Kraft für unsere Ziele im Kreitag, Gemeinde- und Ortschaftsrat einsetzen.

Gewählt wurden:

In den Kreistag: Margarethe Frenzel

In den Gemeinderat: Margarethe Frenzel, Erich Hager, Siegfried Lehr, Doris Reitz

In den Ortschaftsrat Rußheim: Erich Hager, Petra Wagner

Herzlichen Glückwunsch!

 


Lust mitzumachen?!

Offene Treffen jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Vogelpark Gaststätte im OT Liedolsheim

WebsoziInfo-News

11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen

11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen

10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:263692
Heute:22
Online:1