Europa-, Kreistags- und Kommunalwahl 2019

Veröffentlicht am 13.03.2019 in Kommunalpolitik

Kandidaten 2019 Gruppenbild


Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die KOMMUNALWAHLEN  2019

Am 11. März 2019 wurden in öffentlicher Sitzung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 in geheimer Abstimmung der anwesenden SPD-Mitglieder gewählt (für den Ortschaftsrat zählte der Wohnort Rußheim).

Weitere Informationen zu den anstehenden Wahlen finden Sie hier.

Der Ortsverein bedankt sich schon jetzt bei allen für das Engagement zum Wohle Dettenheim und die Solidarität!


Für den Gemeinderat kandidieren:

1. Gretel FRENZEL, 2. Erich HAGER, 3. Siegfried LEHR, 4. Doris REITZ, 5. Werner LAATSCH, 6. Petra WAGNER, 7. Wolfgang GRETZMEIER, 8. Birgit VON DEN BERG-RITTER, 9. Daniel RÖßLER, 10. Sandra DUNKE, 11. Philipp FRENZEL, 12. Christel WILL, 13. Michael RAPPSILBER, 14. Cheyenne FADEL, 15. Nicole GIESIN, 16. Klaus RICHTER, 17. Rebecca WILD, 18. Sarah NIES

Für den Ortschaftsrat kandidieren:

1. Erich HAGER, 2. Petra WAGNER, 3. Werner LAATSCH, 4. Leni REINACHER, 5. Daniel RÖßLER, 6. Nicole GIESIN, 7. Sandra DUNKE, 8. Cheyenne FADEL, 9. Rainer WAGNER, 10. Sarah NIES

 

Wahlbeteiligung gefragt!
Für Europa, für den Landkreis, für Dettenheim!

Am 26. Mai 2019 finden gleich drei wichtige Wahlen statt - und jede Stimme zählt! Schon jetzt die Bitte: Nehmen Sie Ihr Wahl-RECHT in Anspruch.

 


Lust mitzumachen?

Offene Treffen jeden ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr in der Gaststätte Boxenstopp des TCL im OT Liedolsheim

 

Termine

03.09.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Monatsversammlung
Gaststätte Vogelpark Liedolsheim

01.10.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Monatsversammlung
Gaststätte Vogelpark Liedolsheim

05.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Monatsversammlung
Gaststätte Vogelpark Liedolsheim

Alle Termine...

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:263713
Heute:52
Online:1