SPD unterstützt Frank Bolz bei der Bürgermeisterwahl 2023

Veröffentlicht am 22.01.2023 in Kommunalpolitik

Wahlplakat Frank Bolz - Zukunft AKTIV gestalten

Die SPD und die CDU Dettenheim unterstützen Frank Bolz bei seiner Bewerbung als Bürgermeister von Dettenheim

Die Mitglieder beider Parteien haben sich für eine Unterstützung von Frank Bolz bei der Bürgermeisterwahl am 29.01.2023 ausgesprochen. In den Gesprächen mit ihm erkannten wir, dass er die erforderlichen Voraussetzungen zur Ausübung dieses Amtes mitbringt.

Wir bitten daher um Ihr Vertrauen für Frank Bolz bei der Wahl am 29.01.2023.

Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und unterstützen Frank Bolz, dass er gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Dettenheims aktiv gestalten kann.

Deshalb unterstützen wir Frank Bolz:

Frank hat aufgrund seiner bisherigen beruflichen Laufbahn Erfahrungen in Mitarbeiter- und in Verhandlungsführung. Er hat im deutschsprachigen Raum Seminare abgehalten und beim Aufbau von Firmen geholfen.  Darin zeigt sich, dass er klare Strukturen schaffen und diese auch vermitteln kann.

Er ist Vorsitzender und aktives Mitglied im Musikverein und ist somit Teamarbeit gewohnt und zeigt, dass er Verantwortung übernehmen kann. Er engagiert sich seit vielen Jahren im Ehrenamt und weiss somit, wo bei Vereinen der Schuh drückt.

Nachdem er mehrere Jahre Inhaber einer Schreinerei war, ist er jetzt als selbständiger Berater und im Verkauf tätig.  Er kennt also die Probleme und Bedürfnisse von Handwerks- und Gewerbebetrieben.

Die Verhältnisse in Dettenheim sind ihm als Bürger der Gemeinde vertraut. Er hat für die Anliegen der Einwohner ein offenes Ohr und setzt sich mit deren Anliegen auseinander. Bei Interessenkonflikten kann er ausgleichen und vermitteln.

Durch seine offene Art fällt es ihm leicht, auf andere Menschen zuzugehen.

Wir bitten daher um Ihr Vertrauen für Frank Bolz bei der Wahl am 29.01.2023.

Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und unterstützen Frank Bolz, dass er gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Dettenheims aktiv gestalten kann.

 


Lust mitzumachen?!

Offene Treffen jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Vogelpark Gaststätte im OT Liedolsheim

WebsoziInfo-News

11.12.2023 19:01 Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Weiter für Einhaltung der Menschenrechte kämpfen Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie gilt als Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und muss trotz ihres 75-jährigen Bestehens wieder und verteidigt werden. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte proklamiert die universellen und unveräußerlichen Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von seiner Herkunft,… Frank Schwabe zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen

11.12.2023 18:59 Mittag/Miersch zu Gentechnik
Gentechnik: Verbraucher schützen Heute ist keine ausreichende Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung zustande gekommen. Für eine mögliche Kompromissfindung in Brüssel stellt die SPD-Fraktion Forderungen auf. „Deutschland hat den Vorschlag für eine Gentechnik-Deregulierung zurecht nicht unterstützt, denn er zielt auf eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf… Mittag/Miersch zu Gentechnik weiterlesen

10.12.2023 19:03 Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene
Europäischer Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz verabschiedet Im April 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf zum Artificial Intelligence Act (AI Act) vorgelegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde nach einer langen letzten Trilog-Verhandlung eine Einigung erzielt. „Nach intensiven Monaten der Verhandlungen ist die Europäische Union weltweit die Erste, die eine umfassende Regulierung für Künstliche… Verhandlungserfolg für Künstliche Intelligenz auf europäischer Ebene weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:263692
Heute:22
Online:1