22.01.2023 in Kommunalpolitik

SPD unterstützt Frank Bolz bei der Bürgermeisterwahl 2023

 
Wahlplakat Frank Bolz - Zukunft AKTIV gestalten

Die SPD und die CDU Dettenheim unterstützen Frank Bolz bei seiner Bewerbung als Bürgermeister von Dettenheim

Die Mitglieder beider Parteien haben sich für eine Unterstützung von Frank Bolz bei der Bürgermeisterwahl am 29.01.2023 ausgesprochen. In den Gesprächen mit ihm erkannten wir, dass er die erforderlichen Voraussetzungen zur Ausübung dieses Amtes mitbringt.

Wir bitten daher um Ihr Vertrauen für Frank Bolz bei der Wahl am 29.01.2023.

Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und unterstützen Frank Bolz, dass er gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Dettenheims aktiv gestalten kann.

03.07.2019 in Allgemein

Geplanter Bebauungsplan Rußheimer Ortsmitte

 

Am Donnerstag, 27.06.2019 fand in der Pfinzhalle eine Informationsveranstaltung zum vorgesehenen Bebauungsplan "Ortsmitte Rußheim" statt. Überplant werden soll  die Zolltenstraße südlicher Teill und die Geißstraße beidseitig zwischen Huttenheimer Straße und Pfinzstraße. Die Veranstaltung war mit ca. 40 Bürgern gut besucht. Mehrheitlich äußerten sich die Betroffenen gegen eine Festschreibung der Bebauung in zweiter Reihe (also Bebauung in der Scheunenreihe). Thematisiert wurde dabei auch die Stellplatzfrage. Ferner konnte nicht abschließend geklärt werden, von wem die Erschließungskosten, insbesondere die Kosten der Entwässerung getragen werden.

Betroffene, die mit solch einer Planung nicht einverstanden sind, müssen sich bei der Gemeinde melden. Das heißt also selbst  aktiv werden, damit es nicht zu einem Bebauungsplan mit der Möglichkeit der rückwärtigen Bebauung kommt.

28.05.2019 in Allgemein

Kommunalwahl 2019 Ergebnisse

 

Der Ortsverein SPD Dettenheim bedankt sich für

*    19,3 % bei der Kreistagswahl und

*    12469 Stimmen bei der Gemeinderatswahl und

*    2268 Stimmen bei der Ortschaftsratswahl

bei allen Wählerinen und Wählern. Ebenso geht ein Dankeschön an alle Kandidaten, die sich bereit erklärt hatten, Verantwortung für Dettenheim zu übernehmen.

Natürlich sind wir traurig, dass wir im Vergleich zu 2014 viele Stimmen verloren haben und dadurch auch einen Sitz im Gemeinderat weniger haben. Und dennoch werden sich unsere "Gewählten" weiterhin mit aller Kraft für unsere Ziele im Kreitag, Gemeinde- und Ortschaftsrat einsetzen.

Gewählt wurden:

In den Kreistag: Margarethe Frenzel

In den Gemeinderat: Margarethe Frenzel, Erich Hager, Siegfried Lehr, Doris Reitz

In den Ortschaftsrat Rußheim: Erich Hager, Petra Wagner

Herzlichen Glückwunsch!

17.05.2019 in Allgemein

Direkt vor Ort

 

Am Samstag 11.Mai 2019 waren unsere Kandidaten "Direkt vor Ort".

In Rußheim am Vormittag konnten wir uns noch über regen Besuch freuen und unsere Rosen zum Muttertag verteilen. Am Nachmittag in Liedolsheim fiel die Aktion im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Wir trotzten zwar dem Wetter und bauten unseren Stand auf, mussten aber dem Rgen weichen.
Besten Dank an alle, die ihr Interesse gezeigt haben und danke für die Gespräche und Anregegungen.

30.04.2019 in Ortsverein

SPD - Direkt vor Ort

 

        Direkt vor Ort                                  

Samstag, 11.05.2019   10.00 bis 12.00 Uhr

Rußheim - Ecke Rheinstraße/Huttenheimerstraße

Samstag, 11.05.2019   14.00 bis 16.00 Uhr

Liedolsheim, Ecke Dettenheimerstraße/Erlenbuschweg

Kommen Sie ins Gespräch mit uns!

Lernen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten kennen!

 

Wir wollen kommunale Politik für die Zukunft machen

und Dinge wirklich angehen.

 

Themen, die Sie bewegen:

von der Kinderbetreuung bis zum Einkauf vor Ort:

Machen Sie mit bei unserer Meinungsumfrage in der

Denk - BAR

                                      Welche Erwartungten haben Sie an die Politik der Gemeinde?

Welche Ziele und Visionen für die nächsten Jahre?

                                           

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SPD Dettenheim


Lust mitzumachen?!

Offene Treffen jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Vogelpark Gaststätte im OT Liedolsheim

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:263690
Heute:39
Online:1