13.03.2019 in Kommunalpolitik

Europa-, Kreistags- und Kommunalwahl 2019

 
Kandidaten 2019 Gruppenbild


Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die KOMMUNALWAHLEN  2019

Am 11. März 2019 wurden in öffentlicher Sitzung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 in geheimer Abstimmung der anwesenden SPD-Mitglieder gewählt (für den Ortschaftsrat zählte der Wohnort Rußheim).

Weitere Informationen zu den anstehenden Wahlen finden Sie hier.

Der Ortsverein bedankt sich schon jetzt bei allen für das Engagement zum Wohle Dettenheim und die Solidarität!

01.03.2019 in Kommunalpolitik

Kreistagswahlen 2019

 

Nach 5 Jahren wird auch die Besetzung des Kreistages neu gewählt. Hier sind politische Erfahrung und Fachwissen für künftige Entscheidungen von hohem Wert. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD bringen diese Voraussetzungen mit und wurden chancengleich als Frau bzw. Mann in geheimer Abstimmung aufgestellt. Für unseren Wahlkreis

DETTENHEIM / LINKENHEIM-HOCHSTETTEN / EGGENSTEIN-LEOPOLDSHAFEN

bewerben sich auch zwei Kandidaten aus Dettenheim:

Margarethe FRENZEL auf Platz 1
Erich HAGER auf Platz 6

 

Die vollständige Liste:


Lust mitzumachen?!

Offene Treffen jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Vogelpark Gaststätte im OT Liedolsheim

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:263690
Heute:39
Online:1